Datenschutzerklärung

Wir informieren Sie nachfolgend über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Webseite. Personenbezogene Daten werden von uns nur auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (Datenschutzgrundverordnung - DSGVO, Telekommunikationsgesetz 2003) verarbeitet. 

 

1. Verantwortlicher 

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Webseite ist: 

Innsbruck Marketing GmbH 
Colingasse 5a, 6020 Innsbruck 
E-Mail: office@innsbruckmarketing.at 
Telefon: +43 (0) 512 / 56 15 00 

 

2. Datenverarbeitung auf der Webseite 

a) Zugriffsdaten (Server-Logfiles) 

Beim Besuch unserer Webseite werden automatisch technische Informationen in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Diese umfassen: 

  • IP-Adresse oder Hostname 
    verwendeter Browser 
    Aufenthaltsdauer, Datum und Uhrzeit des Zugriffs 
    aufgerufene Seiten 
    Spracheinstellungen und Betriebssystem 
    Leaving-Page (die zuletzt besuchte Seite vor Verlassen der Webseite) 
    Internet Service Provider (ISP)

Diese Daten sind für den technischen Betrieb der Webseite notwendig und stellen ein berechtigtes Interesse i.S.v. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Die Server-Logfiles werden durch Kürzung der IP-Adresse (die ersten zwei Blöcke) anonymisiert und nach 360 Tagen gelöscht. Nur zusammenfassende Statistiken, wie Besucherzahlen, bleiben erhalten. Die Logfiles werden regelmäßig zur Webseitenanalyse mit Matomo ausgewertet, wobei ausschließlich aggregierte Daten verwendet werden. Eine detaillierte Auswertung einzelner Nutzerinteraktionen oder Profilbildung erfolgt nicht. Die Server-Logfiles werden anonymisiert und pseudonymisiert verarbeitet, um den Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten. Es erfolgt keine personenbezogene Verarbeitung oder Verknüpfung mit anderen Daten. 

b) Newsletter 

Wir bieten einen Newsletter an, der über den Dienstleister Brevo versendet wird. Für die Anmeldung werden folgende personenbezogene Daten verarbeitet: 

  • Name, Vorname 
    E-Mail-Adresse 
    Adresse 
    Unternehmen 
    Position

Die Anmeldung erfolgt über ein Double-Opt-in-Verfahren: Sie erhalten nach der Anmeldung eine Bestätigungs-E-Mail, die Sie aktiv bestätigen müssen. Eine Abmeldung ist jederzeit über den Abmelde-Link in jedem Newsletter möglich. 

Rechtsgrundlage: Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

c) Cookies & Tracking-Technologien 

Unsere Webseite verwendet keine Cookies. Externe Inhalte wie YouTube-Videos oder der Instagram-Feed müssen vor der Anzeige vom Nutzer freigeschaltet werden. Die Freischaltung erfolgt über ein Zustimmungsbanner, das dem Nutzer die Möglichkeit gibt, die gewünschten Inhalte gezielt zu aktivieren oder abzulehnen. 

Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (technische Cookies) bzw. Einwilligung (Marketing- und Analyse-Cookies) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f bzw. a DSGVO

d) Webanalyse mit Matomo 

Unsere Webseite nutzt Matomo, eine Open-Source-Software zur Analyse der Webseitenbesuche. Matomo ist so konfiguriert, dass keine Cookies gespeichert werden und die IP-Adressen vor der Speicherung anonymisiert werden. Es werden keine Geräte-Fingerprints erstellt, und alle erfassten Daten bleiben vollständig aggregiert. Eine Wiedererkennung von Nutzern über verschiedene Sitzungen hinweg ist technisch ausgeschlossen. Die Speicherung der Daten erfolgt ausschließlich auf unseren eigenen Servern, ohne externe Weitergabe. Zudem werden keine Nutzerprofile erstellt oder individuelle Verhaltensmuster verfolgt, da alle erfassten Daten ausschließlich zur allgemeinen Webseitenanalyse verwendet werden. 

Wenn Sie der Speicherung nicht zustimmen, können Sie per Mausklick widersprechen. In diesem Fall wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das Ihre Entscheidung speichert. Bitte beachten Sie, dass dieses Opt-Out-Cookie erneut aktiviert werden muss, falls Sie Ihre Cookies löschen. 

e) Eingebundene Inhalte & Plugins 

Unsere Webseite verwendet Inhalte von Drittanbietern: 

Bei Nutzung dieser Dienste können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an die jeweiligen Anbieter übertragen werden. 

Rechtsgrundlage: Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

 

3. Online-Spiel „Zwischenraum“ – Highscore & Gewinnspiel

Beim Spiel „Zwischenraum“ können Nutzer:innen freiwillig ihren Vornamen und ihre E-Mail-Adresse in eine Highscore-Liste eintragen. Die Daten dienen zur Anzeige der besten Spieler:innen und zur wöchentlichen Gewinnbenachrichtigung. Die Verarbeitung erfolgt nur mit vorheriger Einwilligung per Opt-in-Checkbox.

Rechtsgrundlage: Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Die Daten werden lokal gespeichert, nicht weitergegeben und bei Projektende oder Widerruf gelöscht.

 

4. Foto- und Videoaufnahmen bei Veranstaltungen 

Im Rahmen von Veranstaltungen können Fotos oder Videos zu Dokumentationszwecken angefertigt werden. Diese Aufnahmen können auf unserer Webseite, in Printmedien oder in sozialen Medien (Facebook, Instagram, YouTube) veröffentlicht oder an die Presse weitergegeben werden. 

Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (nicht-öffentliche Veranstaltungen, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) bzw. öffentliches Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO iVm § 3 Z 11 UG bei öffentlichen Veranstaltungen). 

Falls Sie nicht fotografiert werden möchten, teilen Sie dies bitte dem Fotografen oder der Veranstaltungsorganisation mit. Ein späterer Widerspruch kann möglicherweise nicht vollständig umgesetzt werden, wenn die Aufnahmen bereits veröffentlicht wurden. Sollten Sie nachträglich die Entfernung von online veröffentlichtem Material wünschen, können Sie uns unter office@innsbruckmarketing.at kontaktieren. 

 

5. Weitergabe von Daten an Dritte 

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer im Rahmen folgender Drittanbieter-Dienstleistungen. Mit folgenden Anbietern wurden Auftragsverarbeitungsvereinbarungen (AVV) abgeschlossen: Brevo (Newsletter-Dienstleister), unser Hosting-Anbieter für den Betrieb der Webseite sowie Drittanbieter für eingebettete Inhalte wie YouTube und Instagram. Mit allen relevanten Drittanbietern wurden bereits Auftragsverarbeitungsvereinbarungen (AVV) abgeschlossen, um die Datenschutzkonformität sicherzustellen. Die Einhaltung dieser Vereinbarungen wird regelmäßig überprüft. 

  • Hosting-Anbieter für den Betrieb der Webseite 
    Newsletter-Dienstleister 
    Drittanbieter von eingebetteten Inhalten (z. B. YouTube, Instagram, Microsoft Forms)

Eine Übermittlung in Drittländer (z. B. USA) erfolgt nur, wenn dies für die Nutzung der betreffenden Dienste technisch erforderlich ist. In diesen Fällen sind Schutzmaßnahmen wie EU-Standardvertragsklauseln (SCCs) vorhanden. Dennoch kann in diesen Ländern ein niedrigeres Datenschutzniveau gelten als in der EU. 

 

6. Dauer der Datenspeicherung 

  • Server-Logfiles: Maximal 360 Tage 
    Newsletter-Daten: Bis zur Abmeldung 
    Fotos/Videos von Veranstaltungen: Maximal 10 Jahre oder auf Widerspruch 
    Matomo-Analysedaten: Anonymisiert und ohne personenbezogene Speicherung

 

7. Ihre Rechte als betroffene Person 

Sie haben das Recht auf: 

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten 
    Berichtigung falscher Daten 
    Löschung Ihrer Daten 
    Einschränkung der Verarbeitung 
    Datenübertragbarkeit 
    Widerspruch gegen die Datenverarbeitung 
    Widerruf einer erteilten Einwilligung

Anfragen richten Sie bitte an: 

E-Mail: office@innsbruckmarketing.at 

Falls Sie vermuten, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, können Sie sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde beschweren (www.dsb.gv.at, E-Mail: dsb@dsb.gv.at, Telefon: +43 1 52 152-0). 

 

8. Sicherheit der Datenverarbeitung 

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein (z. B. SSL-Verschlüsselung, Zugriffsbeschränkungen, regelmäßige Sicherheitsupdates, Firewalls und Backups).  

 

Letzte Aktualisierung: April 2025 

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:

Webseitenbetreiber: Innsbruck Marketing GmbH
Telefonnummer: +43 (0) 512 56 15 00
Email: office@innsbruckmarketing.at